Mitarbeitervertretung

im Kirchenkreis Harzer Land

Gleichstellungsbeauftragte

Hinweis: Frau Rößling gehört nicht der Mitarbeitervertretung an. Sie ist die Gleichstellungsbeauftragte des Kirchenkreises Harzer Land und zuständig für die Gleichstellung von Frauen ud Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Da sich unsere Tätigkeitsfelder in bestimmten Bereichen durchdringen, geben wir hier der Gleichstellungsbeauftragten die Möglichkeit, sich vorzustellen und Kontaktmöglichkeiten anzubieten. (MAV)

Mein Name ist Christine Rößling, ich bin verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn und lebe in Clausthal-Zellerfeld.

Seit dem 01.09.2019  bekleide ich die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten im Kirchenkreis Harzer Land.

Meinen Beruf als Küsterin übe ich seit 1997 in der St. Salvatoris-Kirchengemeinde in Zellerfeld aus.                                                                                                      Ehrenamtlich bin ich nicht nur in „meiner“ Kirchengemeinde, sondern auch als Lektorin und in der Frauenarbeit des Kirchenkreises Harzer Land, Region Oberharz, tätig.
In meiner Eigenschaft als Küsterin arbeite ich im erweiterten Vorstand des VkM (Verband der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hannover e.V.), sowie als Beisitzerin in der Küstervereinigung mit.
Seit dem 13.12.2012 gibt es ein Gleichstellungsgesetz in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Die Gleichstellungsbeauftragten sollen die Umsetzung der im Gesetz festgeschriebenen Regelungen begleiten und auch einfordern. Mit diesem Gesetz wird das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern verfolgt. Es soll nicht der reinen Frauenförderung dienen, obgleich Frauen in Leitungsämtern in unserer Kirche lt. Statistik der  Beschäftigtenzahlen der Hannoverschen Landeskirche immer noch in der Minderheit sind.
Des Weiteren sollen Gleichstellungsbeauftragte die Vereinbarung von Familie und Beruf in der Landeskirche Hannovers fördern. Sie sollen die Verwirklichung der strukturellen und beruflichen Gleichstellung als Teil des kirchlichen Auftrages unterstützen.
Bei der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten - wie bei der MAV - müssen an erster Stelle natürlich Diskretion und Verschwiegenheit gegenüber Dritten stehen. Das hat für mich persönlich äußerste Priorität!
Unter folgender E-Mail-Adresse bin ich erreichbar:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon-Nr.: 01590 13 68 912

Ich freue mich auf meine Aufgabe, persönliche Gespräche und ein gutes Miteinander mit der MAV.

Ihre Gleichstellungsbeauftragte

Christine Rößling

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.